Wir sehen die Zusammenarbeit mit den Eltern als eine der wichtigsten Aufgaben, denn wir haben eine gemeinsame Verantwortung: Bildung & Erziehung der Kinder.
Wir begleiten und unterstützen Eltern in ihrem Erziehungsauftrag. Damit uns diese Aufgabe gelingt, sind uns u.a. regelmäßige, individuelle Entwicklungsgespräche wichtig.
Erziehungspartnerschaft bedeutet für uns ein respektvoller und partnerschaftlicher Umgang miteinander. Wir sehen Eltern als Experten ihrer Kinder.
In gemeinsamer Verantwortung reflektieren wir die Entwicklung und schaffen Perspektiven. Darüber hinaus beziehen wir Eltern in grundsätzliche Entscheidungen mit ein.
Da wir während des Gruppengeschehens für die Kinder da sein möchten, ist ein Gespräch zwischen Eltern und Erziehern in dieser Zeit nur in kurzer Form möglich (z.B. Tür- und Angelgespräche).Deshalb bietet jede Bezugserzieherin 1x monatlich eine Elternsprechzeit an.
Falls Sie sich mit der Erzieherin über Ihr Kind austauschen möchten, sollten Sie die Elternsprechzeit nutzen. Pro Elterngespräch planen wir circa 1/2 Stunde ein, bei weiterem Gesprächsbedarf wird ein erneuter Termin vereinbart. Die entsprechenden Termine werden an den gruppeninternen Info-Wänden rechtzeitig bekannt gegeben und entnehmen sie dem aktuellen Infozettel.