„Ich glaube daran,
dass das größte Geschenk,
das ich von jemandem empfangen kann, ist
gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden.
Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist
den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren.
Wenn das geschieht, entsteht Kontakt!“
(Virginia Satir)
Als Grundlage für die Arbeit in unserer Kindertageseinrichtung gelten die gesetzlichen Grundlagen (Kinderbildungsgesetz ab 01.08.2008) sowie die pädagogischen Inhalte, die wir immer wieder intensiv überarbeiten.
Hier orientieren wir uns u.a.
an dem Kinderbildungsgesetz Kibiz,
an den Bildungsvereinbarungen des Landes NRW,
an pädagogischen Leitbildern,
an aktuellen Erkenntnissen aus dem Erziehungs- und Bildungsbereich,
an der Situation in unserer Kindertageseinrichtung,
an den Familien, die unsere Kindertageseinrichtung besuchen und
an Bedürfnissen, Wünschen und Voraussetzungen unserer Kinder.
Somit unterliegt unsere pädagogische Arbeit stets einem Wandel, der eine Weiterentwicklung der angewandten Pädagogik zum Wohl unserer Kinder garantiert!
Für die konzeptionelle Entwicklung unserer Arbeit nutzen wir sowohl unsere Teamgespräche, gemeinsame Teamfortbildungen, Fortbildungen und Qualifizierungen einzelner Mitarbeiterinnen als auch einen Konzeptionstag pro KiTa- Halbjahr.
Die Konzeptionsinhalte weden zur Zeit bearbeitet und werden zu einem späteren Zeitpunkt Online gestellt.