Artikelnavigation
KiTas ab Montag, 16.03.20 geschlossen
Ab Montag, 16.03.20 gilt ein generelles Betretungsverbot für KiTa-Kinder!
Ausnahme: Kinder von sogenannten systemrelevanten Gruppen
Für diese Kinder wird eine „Notbetreuung“ eingerichtet.
Voraussetzung hierfür:
- die Kinder weisen keine Krankheitssymptome auf,
- die Kinder stehen nicht in Kontakt zu infizierten Personen bzw. seit dem Kontakt mit infizierten Personen sind 14 Tage vergangen und sie weisen keine Krankheitssymptome auf,
- die Kinder haben sich nicht in einem Gebiet aufgehalten, das durch das Robert Koch-Institut (RKI) aktuell als Risikogebiet ausgewiesen ist bzw. 14 Tage seit Rückkehr aus diesem Risikogebiet vergangen sind und sie zeigen keine Krankheitssymptome.
Zu den systemrelevanten Gruppen gehören:
- Gesundheitsbereich/Kliniken/Pflege/Arztpraxen
- Versorgungsbereich Energie/Wasser/Lebensmittel/Arzneien
- Justiz
- Polizei
- Feuerwehr
- ErzieherInnen
- LehrerInnen
Die Notfallbetreuung gilt für jene Kinder, deren Erziehungsberechtigte beide in den Berufsgruppen tätig sind.
Eine Bescheinigung des Arbeitsgebers muss umgehend vorgelegt werden.
Sobald wir weitere Informationen erhalten, werden unsere Familien zeitnah per e-mail bzw. auf unserer Homepage informiert.
Wir wünschen allen Familien, dass sie gesund bleiben und Ihnen die Zeit der Überbrückung gelingt!
Hier finden sie weitere Infos:
Muster-Vordruck_Betreuungseinrichtungen.pdf
August | |
Ab 27.08. | Neuaufnahmen |
September | |
03.-07.09.18 | Buchausstellung der Firma Smalland |
06.09.18 | Cafe Kinderwagen on tour/15:00-17:00 Uhr |
Ab 13.09.18 | Babymassage 9:00-10:30 Uhr und 11:00-12:30 Uhr |
17.09.18 | Vorlesenachmittag 14:30 Uhr mit Waffelteria |
18.09. | Offene Sprechstunde der Caritas-Erziehungsberatung 9:00-11:00 Uhr |
20.09. | Elternvollversammlung 19:00-21:00Uhr u.a. Wahl des neuen Elternbeirates für das Kita-Jahr 2018-2019/ Einladung folgt/Anmeldung bis Mo, 17.09. erforderlich |
21.09. | Kindertheater „Bär und Maus- eine Freundschaft geht weiter“/15:00 Uhr/Anmeldung erforderlich |
23.09. | Pfarrversammlung in der Kirche „Zukunftsplan Kirchengemeinde St.Ludgerus“/ 16:30-18:00 Uhr |
28.09. | Dämmerungswanderung in der Üfter Mark – ein Angebot der Buche/Dorsten für Väter/Großväter mit Kindern ab 3 Jahren am Fr, 28.09.2018 von 18:00-20:00 Uhr/ Anmeldung erforderlich bis 24.09.18 |
Oktober | |
01.-12.10.18 | Bedarfs-und Öffnungszeitenabfrage für das Kita-Jahr 2019/2020 |
04.10. | Cafe Kinderwagen on tour/15:00-17:00 Uhr |
08.10. | Zahnmedizinische Prophylaxe in der Kita mit Frau Dr. Dorr ab 9:00 Uhr |
10.10. | Gruppenfotos Fotograf 9:00 Uhr |
12.10. | Fotografin ab 9:00 Uhr für KiTa-Kinder |
12.10. | Fotografin ab 14:00 Uhr für die ganze Familie |
15.10. | Vorlesenachmittag 14:30 Uhr mit Waffelteria |
16.10. | Offene Sprechstunde der Caritas-Erziehungsberatung 9:00-11:00 Uhr |
29.10.-09.11. | Buchausstellung Kinderland |
November | |
08.11. | Cafe Kinderwagen on tour/15:00-17:00 Uhr |
10.11. | Martinszug ab 17:00 Uhr |
12.11. | Vorlesenachmittag 14:30 Uhr mit Waffelteria |
13.11. | Offene Sprechstunde der Caritas-Erziehungsberatung 9:00-11:00 Uhr |
22.11. | Themenabend „Gutes Aufwachsen mit Medien….die Welt in der Hosentasche der Kinder“/ ab 18:00 Uhr |
Dezember | |
06.12. | Nikolausfeier Kinder & Senioren im Marienheim/10:15 Uhr |
11.12. | Offene Sprechstunde der Caritas-Erziehungsberatung 9:00-11:00 Uhr |
13.12. | Cafe Kinderwagen on tour/15:00-17:00 Uhr |
17.12. | Vorlesenachmittag 14:30 Uhr mit Waffelteria |
27.12.2018-04.01.2019 | Weihnachtsferien/ KiTa geschlossen (angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag) |
07.01.18 | 1.KiTa-Tag im Jahr 2019 |
Liebe Familien,
wir hoffen, dass alle Familien gut erholt und gesund aus der Sommerpause zurückgekehrt sind!
Ganz besonders herzlich willkommen heißen wir unsere neuen Familien; wir wünschen Ihren Kindern & Ihnen einen guten Einstieg und freuen uns auf gemeinsame vier bzw. drei Jahre KiTa-Zeit!
Zu Beginn des ersten Kita- Halbjahres gibt es wie immer umfangreiche Informationen.
Wir bitten Sie, die Informationen aufmerksam durchzulesen, sich die entsprechenden Termine in Ihrem Familienkalender zu notieren und bei Unklarheiten, Fragen und einem Gefühl von „nicht ausreichend-informiert sein“ uns direkt anzusprechen!
Wir freuen uns auf eine gute, ergänzende und bereichernde Zusammenarbeit!
Hier sind alle Termine auf einem Blick:
Liebe Familien,
wir hoffen, dass alle Familien gut erholt und gesund aus der Sommerpause zurückgekehrt sind! Ganz besonders herzlich willkommen heißen wir unsere neuen Familien; wir wünschen Ihren Kindern & Ihnen einen guten Einstieg und freuen uns auf gemeinsame vier bzw. drei Jahre KiTa-Zeit! Zu Beginn des ersten Kita- Halbjahres gibt es wie immer umfangreiche Informationen.
Wir bitten Sie, die Informationen aufmerksam durchzulesen, sich die entsprechenden Termine in Ihrem Familienkalender zu notieren und bei Unklarheiten, Fragen und einem Gefühl von „nicht ausreichend-informiert sein“ uns direkt anzusprechen!
Wir freuen uns auf eine gute, ergänzende und bereichernde Zusammenarbeit!
50 Jahre Kindergarten St. Ludgerus
Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen kleinen & großen Gästen feierten wir am Sonntag, 11.Juni 2017 den Geburtstag unseres Kindergartens.
Sowohl jetzige als auch zukünftige Familien feierten mit; sehr viele ehemalige Familien schauten noch einmal in „ihrem alten Kindergarten“ vorbei, ehemalige Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter, Mitglieder der Kirchengemeinde, Kolleginnen aus den Nachbarkindergärten, offizielle Vertreter der Gemeinde Schermbeck, des Jugendamtes, der Zentralrendantur, der beiden Schermbecker Grundschulen, des Marienheims und weitere Freunde und Kita-Interessierte waren ebenfalls dabei.
Gemeinsam feierten wir am Morgen einen Jubiläumsgottesdienst mit dem Thema „Kindergarten St.Ludgerus- ein Schatz in unserer Kirchengemeinde“ auf dem Außengelände der Kita. Stimmkräftig unterstützt wurde der Gesang von unserem 26 köpfigen KiTa-Kinder-Chor, der von Annika Friedrich am Klavier begleitet wurde.
Anschließend konnten die Gäste Vieles ausprobieren u.a.: kreatives Gestalten von kleinen Schatztruhen ,Experimentieren in der Wasserwerkstatt, Verzieren von Lebkuchenherzen, , Sinnesparcour im KiTa-Wald, Lasso werfen und Stockbrot backen. Darüber hinaus gab es viele Spielmöglichkeiten auf unserem naturnahen Außengelände.
Einer der Höhepunkte waren sicherlich die Trommelworkshops und abschließend das Trommelmitmachkonzert.
„Es war ein richtig schönes Fest!“ Diesbezüglich waren sich unsere Gäste und auch wir einig!
Allen, die dazu beigetragen haben ein herzliches Dankeschön!
Weitere Fotos finden Sie unter:
Einen Film zu unserem Jubiläum unter „Schermbeck on air:
http://schermbeckonair.de/50-jahre-kita-st-ludgerus
Anfang Juni haben 18 Kita-Kinder die Backstube Schult besucht; dort konnten sie die Herstellung unserer Jubiläums-Lebkuchenherzen bestaunen und die Bäcker sogar tatkräftig bei der Arbeit unterstützen. Mit den vielen fleißigen Helfern waren schnell 200 Lebkuchenherzen ausgestochen. Alle waren begeistert, als das erste Blech aus dem Ofen geholt werden konnte und der Duft der frisch gebackenen Lebkuchen wurde sprichwörtlich eingesogen. Nach getaner Arbeit hat Familie Schult für alle Kinder Brötchen & Kakao bereit gestellt… über die Stärkung haben sich natürlich alle sehr gefreut.
Am Festsonntag können dann die Lebkuchenherzen mit diversen Leckereien verziert und natürlich anschl. verkostet werden.