Wir haben uns in den letzten Jahren auf einen gemeinsamen Weg gemacht und unsere Vision bzgl. unserer pädagogischen Arbeit in unserem Haus entwickelt.
Grundlegend war die Frage
„Was werden unsere Kinder heute brauchen, um in der Welt von morgen leben zu können?“
Die Entwicklung unserer pädagogischen Konzeption ist und bleibt ein stetiger Veränderungsprozess. Wir folgen den Spuren der Kinder und orientieren uns an den Interessen, Themen und Bedürfnissen unserer Kinder.
Bewahren, was sich bewährt und weiterentwickeln, was sinnvoll ist.
Wir bleiben auf dem Weg!
Bei dieser Aufgabe unterstützen uns u.a.
wöchentliche Teamgespräche,
Team- und Konzeptionstage 2x jährlich,
regelmäßiger kollegialer Austausch,
kontinuierliche Reflexionen und Feedback,
Austausch mit Netzwerk- und weiteren Partnern,
Oasentage fürs Team und
regelmäßige Fortbildungen und Qualifizierungen der Mitarbeiterinnen.
Gegenseitige Wertschätzung und das Wissen um die Stärken und Ressourcen einer jeden Mitarbeiterin stärken uns als Team.
Unser pädagogisches Personal

Monika Besten
Ergänzungskraft 15 Stunden
Schwerpunktraum Atelier

Rebecca Compernaß
Fachkraft 26 Stunden
Schwerpunktraum Rollenspiel

Daniela da Costa Matos
Fachkraft 39 Std.
Schwerpunktraum Bauen
Ansprechpartnerin im Familienzentrum: interkulturelle Öffnung & Inklusion

Annette David-Spickermann
Fachkraft 39 Stunden
Schwerpunktraum Rollenspiel
Ansprechpartnerin im Familienzentrum: Erst- und Verweisberatung

Andrea Fasselt
Fachkraft 39 Stunden
Schwerpunktraum Garten

Anja Frütel
Fachkraft 39 Stunden
Schwerpunkraum Garten
Ansprechpartnerin im Familienzentrum: Bildung & Teilhabe (BuT)

Ursula Heinemann
Einrichtungsleitung
39 Stunden

Anna Kruse
Fachkraft 30 Stunden
Schwerpunkraum Bewegung

Kira Lensing
Pia Auszubildende

Laura Marquas
Berufspraktikantin

Johanna May
Ergänzungskraft 10 Stunden
Schwerpunktraum Atelier

Katja Scheidt
Fachkraft Inklusion 14 Stunden

Jannis Schulte
Fachkraft 39 Stunden
Schwerpunktraum Bewegung

Sandra Schwering
Fachkraft 39 Stunden
Schwerpunktraum Bauen
Ansprechpartnerin im Familienzentrum: Kindertagespflege

Beate Vortmann
Ergänzungskraft 5 Stunden

Danny Wesseling
Fachkraft 32 Stunden
Schwerpunktraum Atelier
Ansprechpartnerin im Familienzentrum: Kinderschutz

Ramona Winning
Ergänzungskraft 28 Stunden
Schwerpunktraum Frühstücksbuffet
Weiterhin unterstützen uns:

Maira Escobar
Bundesfreiwilligendienst
39 Stunden

Sandra Jansen
Alltagshelferin
23 Stunden

Dagmar Lauf
Hauswirtschafterin
20 Stunden

Christine Sendker
Reinigungskraft
22 Stunden

Ludger Höller
Hausmeister
0,5 Stunden

Martin Dahlhaus
Gärtner
5 Stunden