Heggenkamp 25, 46514 Schermbeck
02853 2527
Kita.stludgerus-schermbeck@bistum-muenster.de
Unsere Öffnungszeiten: Mo 7.30-17 Uhr . Di 7.30 -17 Uhr . Mi 7.30 -17 Uhr . Do 7.30 -17 Uhr . Fr 7.30 -14.30 Uhr

Projekte

Unser diesjähriges Projekt in der Fastenzeit lautete:
„Staunen und entdecken in der Fastenzeit – Gottes bunte Schöpfung“

Wir machten uns gemeinsam mit den Kindern auf den Weg die Schönheit und Vielfalt der Natur bewusst wahr zu nehmen und darüber zu staunen. Die Kinder unserer beiden letzten Jahrgänge haben sich in der Fastenzeit regelmäßig getroffen, um die Schöpfungsgeschichte zu hören, Schätze aus der Natur zu finden und um sich schließlich als wertvollsten Schatz zu entdecken. Um die Natur erlebbar zu machen, haben wir viel Zeit im Wald verbracht und dort verschiedene Aktionen wie zum Beispiel den Geräuschen der Natur zu lauschen, Dunkelheit und Licht zu erleben oder Abdrücke der Natur zu sammeln. Jedes Kind hat einen Schatz aus der Natur gesammelt und wir haben gemeinsam darüber gestaunt. Ein Spiegel in einer Schatztruhe hat den Kindern am Ende unseres Projektes ihr eigenes Gesicht gezeigt: das wertvollste aus Gottes Schöpfung! Die vielen schönen Erlebnisse haben wir auf Fotos festgehalten und zusammen mit allen gesammelten und entstandenen Schätzen in der Kita ausgestellt. 

Wir warten auf Ostern - 6 Wochen mit Pasquarella

In diesem Jahr hat uns die Raupe und Geschichtenerzählerin Pasquarella in der Fastenzeit begleitet.

Die Raupe besteht aus 7 bunten Perlen und zu jeder Perle gehört eine Geschichte von Jesus.

Einer unserer Nebenräume ist über sechs Wochen zu einem gemütlichen „Pasquarella-Raum“ geworden. 

Ab Aschermittwoch startete unser Projekt: kleine Gruppen von interessierten Kindern & zwei Erzieherinnen trafen sich übers sechs Wochen in unserem „Pasquarella-Raum“; jede Woche wurden fröhliche, traurige oder nachdenkliche bunte Perlen-Geschichten von Jesus erzählt. Unsere Kinder wurden aktiv in die Inhalte der Geschichten (z.B. Johannes, der Täufer/Jesus im Tempel/ Bartimäus/ Einzug in Jerusalem) mit eingebunden: mit Hilfe von verschiedenen Aktionen wie z.B.: Wie geht es mir, wenn ich wütend bin? Wer oder was ist sehr wichtig & wertvoll für mich? Wann und warum bin ich traurig, wie fühle ich mich dann? Was ist blind sein und wie ist es, wenn ich nichts sehen kann? Was empfinde ich, wenn ich bejubelt werde? konnten unsere Kinder die Geschichten nachempfinden und aktiv erleben.

Mit Hilfe vielfältiger Impulse wie z.B. gemeinsames Singen & Beten, Philosophieren und Meditieren, eigene Sinne bewusst & ganzheitlich erleben und einsetzen, interkulturelle Unterschiede kennenlernen, wurde die Fastenzeit zu einem intensiven und beeindruckenden Projekt für uns.

Pastor Xavier Muppala besuchte uns in der Karwoche und teilte mit uns das Brot; bei einem Besuch in der Kirche erkundeten wir gemeinsam mit Xavier den Kreuzweg.  

Am Osterdienstag beendeten wir das Projekt mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst und anschließender Ostereiersuche.