Heggenkamp 25, 46514 Schermbeck
02853 2527
Kita.stludgerus-schermbeck@bistum-muenster.de
Unsere Öffnungszeiten: Mo 7.30-17 Uhr . Di 7.30 -17 Uhr . Mi 7.30 -17 Uhr . Do 7.30 -17 Uhr . Fr 7.30 -14.30 Uhr

Schnappschüsse

Wir haben einen Spielewagen in unsere Einrichtung eingeführt. Der Spielewagen ist eine spannende und abwechslungsreiche Aktivität, die den Kindern in unserer Einrichtung die Möglichkeit bietet, regelmäßig Gesellschaftsspiele zu spielen. Auf dem Wagen befinden sich eine Vielzahl an Gesellschaftsspielen, die die Kinder zuvor selbst ausgesucht haben.

Zu Beginn haben ausgewählte Kinder die Spiele schon einmal ausprobiert, um sich mit den Regeln vertraut zu machen und sicherzustellen, dass sie den anderen Kindern bei Bedarf erklären können, wie die Spiele funktionieren. Diese „Spielbegleiter“ übernehmen während der Spielzeit eine wichtige Rolle: Sie helfen den anderen Kindern, die Regeln zu verstehen und sorgen dafür, dass alle fair miteinander spielen. Außerdem achten sie darauf, dass die Spiele nach der Nutzung ordentlich auf den Wagen zurückgelegt werden. 

Die Kinder können sich in den verschiedenen Spielen miteinander messen, kooperieren oder ihre Fähigkeiten verbessern. Am Ende der Stunde kündigt sich dann langsam die Übergangszeit zum Mittagessen an. Der Spielwagen ist nicht nur eine Gelegenheit für Spaß und Unterhaltung, sondern fördert auch wichtige soziale Fähigkeiten wie Kommunikation, Kooperation, das Erklären von Regeln und das Einhalten von Absprachen.

Neuanschaffungen im Rollenspielbereich

Eine großes Bett für alle! Mit Fenstern und einer weichen Matratze.

Das Bett kann auch zur Höhle werden.

Unsere neue Küche hat einen goldenen Wasserhahn und viel Platz zum Kochen und Spielen.

Auf den neuen Sitzkissen lässt sich gut zusammensitzen.

Und man kann sie überall im Raum gebrauchen





Malen – mal anders….

Malen kann man nicht nur mit Stiften und Pinseln, diese Erfahrung können unsere Kinder im Atelier machen. mit einem verlängerten Pinsel, einer Malerrolle oder auch mit einer Spülbürste. Die Kinder hatten eine Menge Spaß beim Ausprobieren!

 

Erlebe mit uns den Wald….

komm zum Spielen in die Natur

 Das war unser Thema am Freitagnachmittag, den 17. Mai 2024 anlässlich des

Weltspieltages „Nachhaltigkeit spielerisch entdecken“.

Unser Nachmittag startete mit 26 interessierten Kindern und Erwachsenen am Waldparkplatz im Dämmerwald.

Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht, um spannende Spiele in der Natur zu entdecken und Abenteuer zu erleben: es wurden Geschichten & Sagen von den unterschiedlichsten Wichteln erzählt, Baumgesichter aus Ton geformt, einem Seilparcours mit verbundenem Augen gefolgt, eine persönliche Postkarte aus Naturmaterialien erstellt, ein Wichteldorf gebaut und es wurden Gegenstände gesucht, die nicht in den Wald gehören. Nach unserem fast 4 km langen Rundweg, haben wir uns zum Abschluss mit einem deftigen Picknick gestärkt.